In diesem Beitrag kriegen Sie eine kurze Übersicht die Funktion des Prozesseditors Was ist der Prozesseditor?
Der Prozesseditor ist der Ort an dem Sie ihre Prozesse erstellen und verwalten können.
Ein Prozess besteht in der Regel aus einem oder mehreren Prozessschritten, die eine oder mehrere Aufgaben beinhalten.
Die Aufgaben können ein Eingabefeld, Dropdown-Menü oder sogar Uploadfelder sein. Die verschiedenen Option hierfür finden Sie hier.
Die Aufgabenfelder, sowohl als auch das abschließen oder wechseln der Prozessschritte, können eine Vielzahl verschiedener Automatisierungen anstoßen.
Suchverzeichnis
- Navigation
Eine Beschreibung der Prozesseditor-Ansicht und wo Sie alle wichtigen Menüs finden. - Berechtigungsebenen in Flowers
Hier finden Sie alle Optionen für Bearbeitungsrechte der Nutzer. - Erstellen eines Prozessschrittes und Abzweigungsbedingungen
Eine kurze Beschreibung für das Aufsetzen der Prozesskette. - Aufgabenfeld und Aufgabentypen
Eine Beschreibung aller möglichen Aufgabenfelder die Sie für jeden Prozessschritt individuell einstellen können. - Automatisierungen
Hier finden Sie Informationen zu allen Automatisierungsfunktionen von Flowers. - Aufgaben Automatisierung
Eine tief gehende Erklärung der Aufgabenautomatisierungen. - Fristen
Eine Erklärung der Fristenoptionen. - Prozesseinstellungen
Hier finden Sie Beschreibungen für diverse Einstellungen, die sie für jeden Prozess individuell bestimmen können. - Beteiligte Nutzer des Prozesses
Eine Erklärung, wie man Nutzer zu einem Prozess hinzufügt und die Optionen, die sich daraus ergeben.