Warum statische Werte?
Bei der Übergabe von Daten in Workflow-Automatisierungen (z. B. beim Erstellen oder Aktualisieren von Objekten oder Workflows) konnten bisher nur bestehende Aufgaben als Quelle verwendet werden. Falls jedoch ein fixer Wert wie z. B. „Freigegeben“ oder ein festes Datum benötigt wurde – ohne dass dieser bereits im Ursprungs-Workflow oder Objekt vorhanden war – mussten Nutzer versteckte Aufgaben mit Standardwerten anlegen. Das war umständlich und hat die Prozesse unnötig komplex gemacht.
Mit dem neuen Feature ist es nun möglich, direkt einen statischen Wert (Text oder Datum) an eine Aufgabe im neuen Workflow zu übergeben – ganz ohne Behelfslösung.
Was hat sich geändert?
Die Konfiguration umfasst nun eine Zielaufgabe, einen Wertetyp (entweder Aufgabe oder Statischer Wert) und den Wert selbst.
Folgende Aufgabentypen können statische Werte erhalten:
- Checkbox
- Datum
- Dropdown (statische Auswahl eines der Dropdown-Werte)
- Ja/Nein
- Kurzer Text
- Zahl
- Langer Text
Nicht unterstützte Aufgabentypen:
- Dateiupload
- Kontakt
- Kombination
- Unterschrift
- Object Connect
Wenn der Wertetyp „Statischer Wert“ ausgewählt ist, blendet das Dropdown-Menü der Zielaufgabe automatisch alle Aufgabentypen aus, die keinen statischen Wert akzeptieren können. Sie sehen also nur kompatible Optionen.
Was kommt als Nächstes
Statische Werte sollten über die FRI unterstützt werden.