Einleitung
Die Flowers KI-Aktion ermöglicht es, künstliche Intelligenz in Flowers-Prozesse zu integrieren.
Wie verwendet man die Flowers KI-Aktion?
Die Flowers KI ist eine neue Aktion, die in Automatisierungen innerhalb von Prozessen eingebunden werden kann:
- Wählen Sie einen Prozessschritt, aus dem ein Dokument an die KI weitergegeben werden soll.
- Wählen Sie einen Prompt, also eine Aufforderung an die KI (z. B. „Extrahiere die folgenden Aufgabenwerte aus dem angehängten Dokument.“).
- Wählen Sie aus, welche Aufgaben im Vorgang durch die KI beschrieben werden dürfen und sollen. Die KI nutzt den Namen und Typ dieser Aufgaben auch, um herauszufinden, welche Werte in sie geschrieben werden sollen.
- Starten Sie einen Vorgang und lösen Sie den Auslöser der Automatisierung aus.
Wofür kann die Flowers KI genutzt werden?
Versuchen Sie zum Beispiel:
- „Extrahiere die Laufzeit und die Kündigungsbedingungen aus diesem Vertrag.“
- „Fasse dieses Dokument zusammen.“
- „Falls das Dokument eine Projektnummer im Format ‚PRJKT-xxxx‘ enthält, schreibe diese Projektnummer in die dazugehörige Aufgabe.“
- „Prüfe diese Rechnung auf Plausibilität und schreibe entweder ‚Plausibel‘ oder eine Liste mit Mängeln in die dazugehörige Aufgabe.“
- … Ihrer Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.
Wie werden die Daten verarbeitet?
- Die Flowers KI arbeitet im selben deutschen, ISO-zertifizierten Rechenzentrum wie alle anderen Flowers-Funktionalitäten.
- Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben.
- Die Daten werden nicht zum Trainieren des Modells verwendet.
Gibt es Einschränkungen?
Die Flowers KI ist im Rahmen der „Fair Use“-Regelung im normalen Vorgangspreis enthalten. Das bedeutet, dass für die meisten Anfragen innerhalb eines Vorgangs keine zusätzlichen Gebühren anfallen. Wir behalten uns vor, für besonders viele oder sehr große Anfragen in Zukunft Gebühren zu erheben oder Einschränkungen einzuführen.