1. Benutzeroberfläche verstehen

Wenn Sie neu mit Flowers-Software arbeiten, machen Sie sich bitte zunächst mit unserer Benutzeroberfläche vertraut. 

Das Menü der Flowers-Software ist in drei Bereiche geteilt:

  • Navigationsleiste (links)
  • Prozesse (Mitte)
  • Vorgangsbearbeitung (rechts)

Navigationsleiste 


Die Navigationsleiste enthält sechs Elemente:

#

Symbol

Element

Beschreibung

1

Flowers-Logo

Per Klick auf das Flowers-Logo gelangen Sie zurück auf die Startseite, welche die Vorgangsübersicht zeigt.

2

Prozesse

Dieses Element listet alle angelegten Prozesse. Daneben haben Sie die Möglichkeit, von hier aus einen neuen Prozess zu erstellen oder einen neuen Vorgang anzulegen.

Alles rund um Prozesse erfahren Sie hier

3

Listen

Im Listenbereich werden Ihnen alle angelegten Listen angezeigt. Zudem haben Sie hier die Option, neue Listen anzulegen.

Weiterführende Informationen zu Listen erhalten Sie hier

4

Exportieren

Per Klick auf “Exportieren” werden Sie zu den manuellen Datenexportmöglichkeiten weitergeleitet. 

Die zur Verfügung stehenden Optionen werden in diesem Beitrag erklärt

5

Profil

In den Profileinstellungen können Sie Ihre Benutzerdaten pflegen, Ihr Passwort verwalten, eine Signatur hinterlegen (optional), Anzeigeeinstellungen anpassen und die gewünschten Benachrichtigungen verwalten. 

Details zu den Profileinstellungen gibt’s hier.

6

Drei Pünktchen

Über die Auswahl der drei Pünktchen stehen Ihnen - in Abhängigkeit von Ihren Berechtigungen - diese Funktionen zur Vorwahl: 

  • Admin (Account- und Mitgliederverwaltung, API-Key-Anzeige, Nutzungsstatistik)
  • Integrationen (Hinzufügen von Integrationen zum Datenexport → lexoffice, DATEV, sevDesk oder Agenda)
  • Support (Absprung auf unser Help Center)
  • Abmelden (hier loggen Sie sich aus)

Prozesse


In der Prozessauflistung stehen Ihnen diese drei Möglichkeiten zur Verfügung:

#

Symbol

Element

Beschreibung

1

Prozess-übersicht

Hier sehen Sie alle Prozesse, die in Ihrem Account angelegt wurden. 

  • Wenn Sie auf einen Prozess klicken, werden Ihnen nur die zum Prozess gehörenden Vorgänge in der Vorgangsübersicht angezeigt.
  • Wenn Sie Ihre Maus über den Prozessnamen führen, haben Sie die Möglichkeit, in den Prozess-Editor zu springen (Rädchen) oder einen Vorgang für den ausgewählten Prozess anzulegen (Plus-Zeichen).

2

Neuen Prozess erstellen

Hierüber können Sie einen neuen Prozess anlegen. 

  • Per Klick auf diesen Button werden Sie aufgefordert, den Prozess zu benennen (Pflicht).
  • Optional können Sie eine Prozessbeschreibung hinterlegen oder Nutzer oder Teams zum Prozess hinzufügen. 
  • Zudem besteht die Möglichkeit, den Prozess privat oder öffentlich (= innerhalb Ihres Accounts) zur Verfügung zu stellen. 
  • Sofern Sie einen Prozess aus einer JASON-Datei importieren möchten, können Sie dies ebenfalls über diese Maske regeln. 

Nachdem Sie alle Wunsch-Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf den Button “Prozess erstellen”. 

3

Neuen Vorgang erstellen

Hierüber können Sie einen neuen Vorgang erstellen.

  • Wählen Sie links oben einen Prozess aus, für den ein Vorgang erstellt werden soll
  • Rechts können Sie Dokumente ergänzen, falls gewünscht. 
  • Die restlichen Abfragen sind optional und können außer Acht gelassen werden-

Vorgangsübersicht und Bearbeitungsoberfläche


Das Kernstück des Flowers-Accounts sind die Vorgangsübersicht sowie die Bearbeitungsoberfläche.

In diesem Help Center-Beitrag finden Sie alles Wissenswerte über die beiden Ansichten.